Die ehemalige Messehalle 9 in Zürich dient heute als multifunktionale Sportstätte für Schulen, Vereine und Freizeitsportler. Wie wir mit der Aufgabe der Umnutzung des denkmalgeschützten Objekts umgegangen sind, durften wir in einem Interview zum “Bau der Woche” mit swiss-architects besprechen.
Wir dürfen uns weiter freuen, denn der Genossenschaftliche Wohnbau in München Freiham ist auch für den DAM-Preis 2026 nominiert! Ende Jänner findet die Bekanntgabe der Preisträger statt. Wir sind gespannt.
Der Entwurf des genossenschaftlichen Wohnungsbaus für die WOGENO München im Stadtentwicklungsgebiet Freiham Nord wurde durch ein kooperatives Architekt*innen-Team, bestehend aus vier Architekturbüros und einem Landschaftsarchitekten, geplant. Ziel des gemeinsamen Entwurfs und des intensiven Planungsprozesses war es möglichst einfach und dabei vielfältig zu bauen.(…)
Sechs schlanke Wohntürme gruppieren sich um eine gemeinsame Agora und rücken so nahe aneinander, dass zahlreiche schattige und durchgrünte Passagen entstehen und alle Nutzungen der “Kultur-Mall” vernetzen. Zusammengehalten werden die sechs Baukörper durch den angehobenen Central Garden, der die Wohntürme zu einem gemeinsamen Quartier verbindet (…)
Stay in the Know
Folgen Sie uns auf Instagram