BauNetz_Wissen . Fassade

Unterwerk in Zürich


“Zusammen mit dem Künstler Yves Netzhammer inszenieren sie die unterirdischen Schaltanlagen und Transformatoren in einer Fassade aus Zink hinter einem großen Schaufenster. (…) Das dem Unterwerk aufgesetzte zweigeschossige Gebäude dient als Eingangshalle, Werkhof und Verwaltung. Es ist mit schiefergrauem, patiniertem Zinkblech verkleidet, das über Tore, Fenster, geschlossene Fassadenflächen und lüftungstechnische Einbauten hinweg läuft. Die Zinkblechkassetten sind perforiert und dienen vor den Büroräumen auch als Sonnenschutz. Auf der nach Süden weisenden Fassade können die Elemente auf nahezu der gesamten Gebäudelänge horizontal gefaltet und nach oben geöffnet werden. Vor den geschlossenen Außenwänden (250 mm Stahlbeton, 200 mm Mineralwolldämmung, Unterspannbahn, Hinterlüftung) sind die 25 mm starken Zinkblechkästen fest montiert, vor den Pfosten-Riegel-Fassaden der Holz-Metall-Fenster sind sie beweglich.”

Quelle
Projekt

 
PublikationJens Mehlan