Sporthalle Langacker
Sanierung und erweiterung Sporthalle Langacker, herrliberg
Projektbeschreibung
Mit der Aufstockung des Garderobentraktes an der Süd-Westfassade der bestehenden Sporthalle, muss die Fassadenfront zu den Sportflächen neu überdacht werden.
So wird der Fassade eine Pergola-Konstruktion vorgestellt, welche einerseits den geforderten Zugang zu den Garderoben sicherstellt und andererseits den Sportfeldern eine Tribüne vorlagert. Grosszügige Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen entlang der Sportfelder ein und schaffen Aufenthaltsqualität während Turnieren und dem Schulsport.
Die neue Holzfassade wird durch Deckleisten analog dem zugrunde liegenden Gebäuderaster strukturiert und rhythmisiert. Die neue Fassade erhält Leichtigkeit und einen warmen Ausdruck. Die Verglasungen zu den Nebenräumen werden zum Teil durch eine offene Lattung überdeckt und treten so weniger in Erscheinung.
Die Aufstockung wird in vorfabrizierter Holzelementbauweise vorgesehen. Die vorgesehene Konstruktion verringert einerseits die Bauzeit und schafft einen Beitrag zur CO2-Reduktion. Das Fassadenholz wird als wartungsarme Vorvergrauung ausgeführt, welche bereits im Werk aufgebracht wird.
Aufgrund der Bestandsstatik kann das Hauptdach nur 150 kg/ m2 Last aufnehmen und wird daher mit einem leichten Aufbau aus einer Moosbegrünung inkl. PV Anlage geplant. Die Dachflächen des Zubaus werden mit einer extensiven Begrünung vorgesehen und dienen als Retentionsfläche für das gesamte Hallendach. So kann auf aufwendige Retention in der Umgebung verzichtet und das Bestandsdach aufgewertet werden.
Projektbilder
Projektdaten
Planerwahlverfahren, 1. Rang
Projektpartner: Perita AG, WSP Suisse AG, WSP | BG Ingenieure und Berater AG
Auftraggeber: Gemeinde Herrliberg
Visualisierung: studiorosarot