NZZdomizil . 08/04/2017

Entspannen mit Seesicht


“Das Gebäude besticht durch das geschickte Umfunktionieren des früheren Bunkers in ein Hallenbad und die damit verbundene Lösung zur Einbettung ins Gelände. Auch die Wahl des Materials für den Innenausbau, das beim Aufstieg von den Garderoben ins Hallenbad die wechselnden Lichtverhältnisse eines Sees suggeriert, überzeugt. (…) Konstruktiv wie formal werden die alte Truppenunterkunft und das ihr aufgesetzte Tragwerk zu einer neuen Einheit zusammengefügt. Die Identität des Gebäudes wird von der Tragstruktur der Schwimmhalle geprägt: Eine massive Betonkassetten-Decke überspannt die gesamte Grundfläche der Halle und ruht an ihren Rändern auf einer Reihe schlanker Betonstützen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit wurden die Stützen aus Hochleistungsbeton gefertigt. Dies erlaubte schlanke Querschnitte und verbesserte die Widerstandsfähigkeit. Eingehüllt wird das Hallenbad durch eine filigrane Glasfassade.” - Gerald Brandstätter

Projekt

 
PublikationJens Mehlan